VZB freut sich auf die Zusammenarbeit mit Elsevier, modern verlag und Wort & Bild Verlag
3 neue VZB-Mitglieder
München, 27. Februar 2017. Der VZB begrüßt offiziell seine neuen Mitglieder: Elsevier GmbH, modern verlag und Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG.
Als weltweit tätiges Unternehmen verlegt Elsevier in diesen Themenbereichen knapp 2.500 Fachzeitschriften und mehr als 25.000 Buchtitel. Elsevier ist heute der weltweit zweitgrößte Open-Access-Verlag und stellt darüber hinaus webbasierte, digitale Angebote – einschließlich ScienceDirect, Scopus, Elsevier Research Intelligence und ClinicalKey – bereit.
Der modern verlag ist ein junger Independent-Verlag für Print-Periodicals und audiovisuelle Online-Medien. Die Zielgruppe liegt einerseits im jungen Publikum von Video-Portalen und Streaming-Plattformen und andererseits bei Entscheidern im Einzelhandel unterschiedlicher Branchen.
Seit nunmehr 60 Jahren ist der Wort & Bild Verlag mit seinen Medien, darunter die „Apotheken Umschau“, den Menschen und ihrer Gesundheit unter dem Motto „Lesen, was gesund macht“ verbunden. Im Zentrum steht hierbei die Vermittlung gesicherter aktueller Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung sowie die seriöse und fachkundige Beratung in allen Gesundheitsfragen.
„Wir freuen uns außerordentlich darüber, drei weitere Verlage für uns gewonnen zu haben und mit unserem Programm zu überzeugen! Der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern steht für eine starke Interessensvertretung der Branche gegenüber Gesetzgebern, Regierungen und Verwaltungen, und bietet seinen Mitgliedern darüber hinaus kompetente Rechtsberatung, exklusive Events mit hochkarätigen Rednern, effektives Networking und ein nachhaltiges Aus- und Weiterbildungsangebot.“, so Anina Veigel, VZB-Geschäftsführerin.
Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende des VZB, resümiert: „Aufgrund unseres vielseitigen und anspruchsvollen Angebotes ist es uns gelungen, seit 2013 unsere Mitgliederzahl um ca. 30% zu steigern. Das zeigt, dass gerade auch heutzutage die starke Gemeinschaft unseres Verbandes gewünscht und gebraucht wird. Wir freuen uns auf die weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und hoffen, dass wir bald das 100. Mitglied begrüßen dürfen!“