Event-Video zum Kaminabend des MVFP Bayern

2023-12-18T10:17:07+01:00

Schauen Sie sich das Event-Video unseres MVFP Bayern Kaminabends am 09. November 2023 an! Im Interview von Thomas Tuma, Chefautor und Mitglied der Chefredaktion beim Focus Magazin, mit Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest ging es um die tiefgreifenden Umwälzungen, die durch geopolitische Spannungen wie Kriege, Energiekrise, Inflation oder den Kampf gegen den Klimawandel entstehen.

Event-Video zum Kaminabend des MVFP Bayern2023-12-18T10:17:07+01:00

Den Wandel meistern: Medien benötigen eine robuste und resiliente Wirtschaft von morgen

2023-12-15T14:28:04+01:00

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts und Thomas Tuma, Chefautor und Mitglied der Chefredaktion Focus Magazin, diskutieren auf dem Kaminabend des MVFP Bayern am 09. November 2023 über Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Treiber der Wirtschaft.

Den Wandel meistern: Medien benötigen eine robuste und resiliente Wirtschaft von morgen2023-12-15T14:28:04+01:00

Kaminabend am 09. November 2023: Wirtschaft im Wandel: Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Treiber für Deutschland und Europa

2023-10-05T16:11:33+02:00

Im Namen der Landesvertretung Bayern des Medienverband der freien Presse e.V. laden wir Sie sehr herzlich zu unserem exklusiven MVFP Bayern Kaminabend zum Thema "Wirtschaft im Wandel: Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Treiber für Deutschland und Europa" ein. Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts spricht im Interview mit Thomas Tuma, Chefautor und Mitglied der Chefredaktion Focus Magazin, über die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen und welche Veränderungen notwendig sind, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die wirtschaftliche Erholung voranzutreiben.

Kaminabend am 09. November 2023: Wirtschaft im Wandel: Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Treiber für Deutschland und Europa2023-10-05T16:11:33+02:00

Kaminabend am 13. Oktober 2022: Europa im Umbruch – Wie sieht die zukünftige Sicherheitspolitik in Deutschland aus?

2022-10-20T12:27:59+02:00

Die geopolitische Zeitenwende durch den Ukraine-Krieg und die Bedeutung einer freien demokratischen Gesellschaft standen im Fokus des exklusiven Kaminabends des MVFP Bayern. Horst Ohligschläger, Erster Vorsitzender MVFP Bayern, und Anina Veigel, Geschäftsführerin MVFP Bayern, begrüßten am 13. Oktober 2022 zahlreiche Gäste aus der Medienbranche im exklusiven Ambiente des Buffet Kull in München. Über das Thema „Europa im Umbruch – Wie sieht die zukünftige Sicherheitspolitik in Deutschland aus?“ sprach Jörg Quoos, Chefredakteur der FUNKE Zentralredaktion Berlin, mit dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz Botschafter Dr. Christoph Heusgen.

Kaminabend am 13. Oktober 2022: Europa im Umbruch – Wie sieht die zukünftige Sicherheitspolitik in Deutschland aus?2022-10-20T12:27:59+02:00

Kaminabend am 13. Oktober 2022: Europa im Umbruch – Wie sieht die zukünftige Sicherheitspolitik in Deutschland aus?

2022-10-06T16:30:18+02:00

Im Namen der Landesvertretung Bayern des Medienverband der freien Presse e.V. laden wir Sie sehr herzlich zu unserem exklusiven MVFP Bayern Kaminabend am 13. Oktober 2022 zum Thema "Europa im Umbruch – Wie sieht die zukünftige Sicherheitspolitik in Deutschland aus?" ein. Botschafter Dr. Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, erläutert im Interview mit Jörg Quoos, Chefredakteur der FUNKE Zentralredaktion Berlin, welche Herausforderungen auf die europäische und deutsche Sicherheitspolitik warten.

Kaminabend am 13. Oktober 2022: Europa im Umbruch – Wie sieht die zukünftige Sicherheitspolitik in Deutschland aus?2022-10-06T16:30:18+02:00

VZB-Kaminabend mit BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth: „Die Demokratie ist zerbrechlicher geworden“

2021-12-16T09:18:15+01:00

Ein Plädoyer für eine verstärkte Kooperationen der Qualitätsmedien stand im Mittelpunkt des exklusiven Kaminabends des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB), der am 10. November 2021 unter dem Motto „Der Bayerische Rundfunk – Transformation und Zukunft“ stattfand. In Zeiten zunehmender Emotionalisierung und Fragilität demokratischer Strukturen sei „die Bedeutung von hochwertigem Journalismus wichtiger denn je“, betonte die Intendantin des Bayerischen Rundfunks (BR), Dr. Katja Wildermuth.

VZB-Kaminabend mit BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth: „Die Demokratie ist zerbrechlicher geworden“2021-12-16T09:18:15+01:00

VZB-Kaminabend: Der Bayerische Rundfunk – Transformation und Zukunft

2021-10-07T17:18:48+02:00

Im Namen des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) laden wir Sie sehr herzlich zu unserem exklusiven VZB-Kaminabend am 10. November 2021 zum Thema "Der Bayerische Rundfunk – Transformation und Zukunft" ein. Dr. Katja Wildermuth, Intendantin des Bayerischen Rundfunks, erläutert im Gespräch mit Dr. Gregor Peter Schmitz, Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen, wie sich der Bayerische Rundfunk strategisch weiterentwickelt.

VZB-Kaminabend: Der Bayerische Rundfunk – Transformation und Zukunft2021-10-07T17:18:48+02:00

FC Bayern regional und weltweit: Der Fan steht immer im Mittelpunkt

2021-09-24T15:31:23+02:00

Erfolgreiche Kommunikationsstrategien und Customer Centricity standen im Fokus des exklusiven Kaminabends des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB), der am 20. September 2021 unter dem Motto „FC Bayern regional und weltweit: Der Fan steht immer im Mittelpunkt“ erstmals wieder als Präsenzveranstaltung stattfand. Die Transformation des FC Bayern München zu einer einzigartigen Marke erläuterte Stefan Mennerich, Chef-Kommunikator des FC Bayern München, im Gespräch mit Thomas Tuma, Mitglied der FOCUS-Chefredaktion.

FC Bayern regional und weltweit: Der Fan steht immer im Mittelpunkt2021-09-24T15:31:23+02:00

Googles neues Website-Ranking – was Sie jetzt über die Core Web Vitals wissen müssen

2021-06-29T17:36:25+02:00

Der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) hatte zu seinem Webinar-Format „VZB Insights“ eingeladen. Das Thema der virtuellen Veranstaltung am 10. Juni 2021 lautete „Googles neues Website-Ranking – was Sie jetzt über die Core Web Vitals wissen müssen“. Für die Veranstaltung konnte VZB-Geschäftsführerin Anina Veigel mit Alexander Breitenbach, Technical SEO des Webseiten-Spezialisten Ryte, einen spannenden Redner für ein Webinar zu diesem Thema gewinnen.  

Googles neues Website-Ranking – was Sie jetzt über die Core Web Vitals wissen müssen2021-06-29T17:36:25+02:00

Digitale Events und Seminare – Dos and Don’ts

2020-11-20T16:19:25+01:00

VZB goes digital - im Mittelpunkt des ersten Digital Fireplace des VZB stehen die „Dos and Don‘ts“ bei digitalen Events und Seminaren. Der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) startet mit dem Digital Fireplace ein neues Webinar-Format. Das Thema des ersten Digital Fireplace am 17. November 2020 lautete „Digitale Events und Seminare – Dos and Don‘ts“. Für die Veranstaltung konnte VZB-Geschäftsführerin Anina Veigel fünf hochkarätige Protagonisten gewinnen, die über ihre Erfahrungen berichteten und den Teilnehmern wertvolle Tipps an die Hand gaben.

Digitale Events und Seminare – Dos and Don’ts2020-11-20T16:19:25+01:00
Nach oben