„Themenvielfalt im Klassensatz – Zeitschriften in bayerischen Schulen“

Helfen Sie mit, Schüler für das Lesen zu begeistern!

Zeitschriften in bayerischen SchulenTausende Schülerinnen und Schüler der bayerischen Schulen freuten sich in diesem Schuljahr über das vielfältige Angebot im Rahmen des VZB-Projekts

„Themenvielfalt im Klassensatz – Zeitschriften in bayerischen Schulen“.

Sie waren begeistert, einmal nicht im Schulbuch, sondern mit Zeitschriften zu arbeiten und fanden es großartig, dass Verlage ihnen diese kostenlos zur Verfügung stellten.
Deshalb führen der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern und die Stiftung Lesen gemeinsam mit den Verlagen diese Erfolgsstory auch im Schuljahr 2018/19 fort.

Ein triftiger Grund, Sie – die bayerischen Verlage – zu bitten, dieses Projekt auch im elften Jahr wieder zu unterstützen. Helfen Sie mit, die Lust am Lesen bei jungen Menschen erneut zu entfachen und eine qualifizierte Ausbildung der Schüler zu fördern!

Die große Nachfrage im aktuellen Schuljahr zeigt, wie hoch das Interesse an Zeitschriften auch bei jungen Lesern ist:

  • 416 Klassen in Bayern nutzen das Projektangebot (+ 55 % im Vergleich zum Vorjahr)
  • 950 Exemplare (+ 57 % im Vergleich zum Vorjahr) wurden von ihnen bestellt
  • 10.400 Schülerinnen und Schüler werden in Bayern mit dem Projekt erreicht (+ 53 % im Vergleich zum Vorjahr)

So profitieren auch Sie von der Aktion. Nutzen Sie die Chance, junge Leser direkt und intensiv zu erreichen! Die Vorteile liegen auf der Hand: Leseförderung, Medienerziehung und Abonnements-Generierung schon während des Aktionszeitraums.

Die Projekt-Website www.zeitschriften-schule.de geht ab 17. September 2018 aktualisiert online, inklusive projektbegleitendem Unterrichtsmaterial zum Downloaden. Printexemplare und E-Paper können unabhängig voneinander in getrennten Kontingenten von Ihnen zur Verfügung gestellt werden. Details zum Ablauf haben wir auf beiliegendem Informationsblatt zusammengefasst.

Selbstverständlich werden wir auch wieder die Fachpresse informieren, damit sie über Ihre wertvolle und wichtige Unterstützung in der Leseförderung berichtet.
Zudem stellen wir Ihnen als teilnehmendem Verlag ein Gütesiegel zur Verfügung, mit dem Sie Ihr Engagement auf Homepage, Briefpapier etc. nach außen sichtbar machen können.

Melden Sie sich jetzt noch bis 17. August 2018 an – nähere Informationen finden Sie in beiliegenden Materialien.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Projekt-Website
Informationsblatt Zibsch 2018/19
Anmeldung Zibsch 2018/19
Anlage Angaben für die Projektwebsite
zurück zur News-Übersicht