Herzlich Willkommen beim
MVFP Bayern. Wir sind für Sie da!

Der MVFP Bayern-Vorstand
Der MVFP Bayern-Vorstand stellt sich vor (v.l.n.r.): Erster Vorsitzender Horst Ohligschläger (Roularta Media Deutschland); stellvertretende Vorsitzende und Vorsitzende der Tarifgemeinschaft der Zeitschriftenverlage im VZB Sylvia Schönfelder (Weka Business Communication); Peter „Bulo“ Böhling (Gary Glotz); Winfried Hanuschik (Port Media); Klaus Hüttinger (a.v. & m.); Dr. Johann Kempe (Wort & Bild Verlag); Christoph Mattes (MuP Verlag); Bianca Pohlmann (Funke Zeitschriften); Jonas Triebel (IDG); Vorstände der Tarifgemeinschaft: Karin Seidl (Olympia-Verlag); Hubertus von Selchow (Hubert Burda Media); MVFP Bayern-Geschäftsführerin Anina Veigel
Der MVFP Bayern – ehemals Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) – ist die bayerische Landesvertretung des MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE. Erster Vorsitzender ist Horst Ohligschläger, CEO Roularta Media Deutschland. Der Verband vertritt die Interessen von rund 100 bayerischen Zeitschriftenunternehmen (u.a. Hubert Burda Media, Condé Nast Verlag, Vogel Communications Group, Wort und Bild Verlag). Seit seiner Gründung 1948 ist es die Hauptaufgabe des Verbandes, bayerische Verleger bei grundlegenden unternehmerischen Herausforderungen zu unterstützen.
Kalender 2021/ 2022
02.06.2022 | Webinar „Mittagstalk“
„Auf zu neuen Ufern – Readly, E-Paper & Co.“
10.11.2021 | VZB-Kaminabend
Der Bayerische Rundfunk – Transformation und Zukunft
28.10.2021 | Bayerischer Printpreis 20/21
20.09.2021 | VZB-Kaminabend
FC Bayern regional und weltweit: Der Fan steht immer im Mittelpunkt
10.06.2021 | Webinar „VZB Insights“
Googles neues Website-Ranking –
was sie jetzt über die Core Web Vitals wissen müssen
19.05.2021 | „VZB Rookies‘ Lunch“
Berufseinstieg in Zeiten von Corona
28.04.2021 | Webinar „VZB Insights“
Mobiles Arbeiten & Home Office
21.04.2021 | Webinar „VZB Insights“
Die Novellierung des Verpackungsgesetzes
Vorteile einer MVFP-Mitgliedschaft
- Kompetente Beratung
- Top-Events mit hochkarätigen Protagonisten und Gästen
- Politische Interessenvertretung
- Professionelles Aus- und Weiterbildungsangebot mit Top-Dozenten
- Perfektes Networking
- Anerkannter Presseausweis
Presseausweis
Ein wichtiges Arbeitsmittel
Die Aufgabe des Presseausweises ist klar definiert: Er dient dem Nachweis der hauptberuflichen journalistischen Tätigkeit gegenüber Dritten. Ohne ihn wäre die Arbeit von fest angestellten und freien Journalisten, würde Recherchieren und Fotografieren deutlich erschwert.
Der bundeseinheitliche Presseausweis – jetzt Ihren Ausweis für 2022 beantragen!
News
„Mittagstalk“ am 02. Juni 2022: Auf zu neuen Ufern – Readly, E-Paper & Co.
Wir laden Sie sehr herzlich im Namen der Landesvertretung Bayern des MVFP Medienverband der freien Presse zu unserem nächsten Webinar „Mittagstalk“ zum Thema: "Auf zu neuen Ufern – Readly, E-Paper & Co." ein. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 24. Mai 2022.
Neue Corona-Regeln seit dem 3. April 2022
Der Freistaat Bayern hat zum 03.04.2022 neue Corona-Regeln verabschiedet. Man hat sich darauf verständigt, dass der Großteil der Schutzmaßnahmen wegfällt. Informieren Sie sich jetzt unter anderem darüber, welche neuen Maßnahmen verabschiedt wurden, wo zukünftig noch getestet und Masken getragen werden müssen und welche Regeln am Arbeitsplatz gelten.
VZB-Mittagstalk „HR NOW – die besten Tipps für gelungenes Personalrecruiting und erfolgreiche Mitarbeiterbindung“
Die Transformation des Arbeitsmarktes und erfolgreiche HR-Strategien standen im Fokus des lebendigen VZB-Mittagstalks, der am 31. März 2022 unter dem Motto „HR NOW – die besten Tipps für gelungenes Personalrecruiting und erfolgreiche Mitarbeiterbindung“ stattfand. Die Initialzündung gab Thomas Wendt, HRD Germany & DACH dentsu, der mit seinem Vortrag leidenschaftlich dafür eintrat, Personalfragen mit deutlich größerem Engagement anzugehen. Die fünf folgenden Sprintvorträge zu Best Cases in den Unternehmen entfachten einen inspirierenden Austausch darüber, was eine erfolgreiche Personalstrategie heute ausmacht.
Mediengipfel
VZB Mediengipfel 2019: Internationale Trends und Connectivity
Mehr als 200 Entscheider aus Medien, Wirtschaft, Kultur und Politik folgten am 4. April 2019 der Einladung der Gastgeberinnen Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB), und Geschäftsführerin Anina Veigel zum VZB-Mediengipfel. Das mit hochkarätigen Speakern aus dem In- und Ausland besetzte Branchenevent fand im exklusiven Ambiente des Lenbach Palais in München statt. Ein weiteres Highlight des VZB Mediengipfels war die Dinner Speech von Dr. Florian Herrmann, MdL, Bayerischer Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien.
VZB-Jahrestagung 2018: Mit Visionen eine erfolgreiche Zukunft gestalten
Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende, VZB und Anina Veigel, VZB-Geschäftsführerin, begrüßten am 19. April 2018 ein hochkarätig besetztes Podium und den Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder sowie 200 hochkarätige Gäste. Die prominent besetzte Veranstaltung zum 70. Geburtstag des VZB fand unter dem Motto „Mit Visionen eine erfolgreiche Zukunft gestalten“ statt. Lesen Sie hier die detaillierte Berichterstattung!
VZB-Jahrestagung 2017: „The new architecture of media“
Die Jahrestagung 2017 des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) präsentierte einmal mehr die Relevanz von Print. In einer zunehmend digitalisierten, individualisierten und von globalen Unsicherheit geprägten Welt stehen Printprodukte für Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit – und damit für Werte, die in Zeiten einer Vertrauenskrise und Fake News in Zukunft wieder stark an Bedeutung gewinnen. Das exklusive Event unter dem Motto „The new architecture of media“ fand am 5. April im Lenbach Palais München statt.