Herzlich Willkommen beim Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB).
Wir sind für Sie da!

Der VZB-Vorstand
Ehemalige Erste Vorsitzende Waltraut von Mengden mit Vorstand und Geschäftsführung des VZB:
(v.l.n.r.) Andreas Arntzen (Wort & Bild Verlag); Hans Ippisch (damals Computec Media Group, ehemaliger Vorstand); Anina Veigel, VZB; Friedrich Streng (InTime Media Services, ehemaliger Vorstand); Waltraut von Mengden (Hengstenberg Medienbeteiligung, ehemalige Erste Vorsitzende); Alexander Holzmann (Holzmann Medien); Horst Ohligschläger (Bayard Media, stellv. Vorsitzender); Martin Kunz (ADAC e.V., ehemaliger Vorstand), Dr. Sebastian Doedens (BurdaNews, stellv. Vorsitzender) und Philip-A. Artopé (atlas Spezial).
Seit seiner Gründung 1948 ist es die Hauptaufgabe des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB), bayerische Verleger bei grundlegenden unternehmerischen Herausforderungen zu unterstützen. Der VZB ist einer der Trägerverbände des VDZ, dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger. Ziel unserer Tätigkeit ist die Wahrung gerechter politischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen für die Zeitschriftenpresse in Europa, der Ausbau der Qualität der Medien und der Erhalt der Pressefreiheit als gesellschaftliche Basis.
VZB-Kalender 2019/ 2020
17.11.2020 | VZB-Digital Fireplace
Digitale Events und Seminare – DO’s und DON’TS
28.10.2020 | Bayerischer Printpreis 2020
[Die Veranstaltung ist auf Herbst 2021 verschoben!]
29.06.2020 | VZB-Mediengipfel
Publishing for Future [Die Veranstaltung ist abgesagt!]
30.01.2020 | VZB-Kaminabend
Voice, Podcast & Co. – erfolgreiche Wege im Audio-Marketing
28.11.2019 | Personalkongress der Printmedienverbände
21.11.2019 | VZB-Kaminabend
Social Media für ein erfolgreiches Business – DOs and DON’Ts
23.10. – 26.10.2019 | Medientage München 2019
16.05.2019 | VZB-Kaminabend
Designing Future – zukunftsrelevante Themen für Medien und Unternehmen
04.04.2019 | VZB-Mediengipfel
Internationale Trends und Connectivity
07.02.2019 | VZB-Kaminabend
How to be successful in advertising
Vorteile einer VZB-Mitgliedschaft
- Kompetente Beratung
- Top-Events mit hochkarätigen Protagonisten und Gästen
- Politische Interessenvertretung
- Professionelles Aus- und Weiterbildungsangebot mit Top-Dozenten
- Automatische Mitgliedschaft im VDZ
- Perfektes Networking
- Anerkannter Presseausweis
Presseausweis
Ein wichtiges Arbeitsmittel
Die Aufgabe des Presseausweises ist klar definiert: Er dient dem Nachweis der hauptberuflichen journalistischen Tätigkeit gegenüber Dritten. Ohne ihn wäre die Arbeit von fest angestellten und freien Journalisten, würde Recherchieren und Fotografieren deutlich erschwert.
Der bundeseinheitliche Presseausweis – jetzt Ihren Ausweis für 2021 beantragen!
VZB News
Der Verkauf von Zeitschriften ist gewährleistet
Der Bayerische Ministerrat hat in seiner Kabinettssitzung am Montag, den 14. Dezember 2020, weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Unter Punkt 3.4 auf der Seite der Bayerischen Staatsregierung finden Sie die aktuellen Verordnungen zur Schließung von Ladengeschäften des Einzelhandels vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021. Explizit ausgenommen sind unter anderem der “Verkauf von Presseartiken”. Der Verkauf von Zeitschriften ist also gewährleistet!
Corona-Update Dezember: Wichtige Webseiten und Infos
Weiterhin breitet sich der Corona-Virus aus. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Das macht vor der Medienbranche nicht halt, und betrifft neben den Medienhäusern auch viele freie Mitarbeiter, Dienstleister und Partner der Verlage. Wir bieten Ihnen hier einen Überblick über die Hilfen, Möglichkeiten und Sofortmaßnahmen für die Verlage! Diese wird bei Bedarf tagesaktuell ergänzt. Hier erfahren Sie mehr!
Digitale Events und Seminare – Dos and Don’ts
VZB goes digital - im Mittelpunkt des ersten Digital Fireplace des VZB stehen die „Dos and Don‘ts“ bei digitalen Events und Seminaren. Der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) startet mit dem Digital Fireplace ein neues Webinar-Format. Das Thema des ersten Digital Fireplace am 17. November 2020 lautete „Digitale Events und Seminare – Dos and Don‘ts“. Für die Veranstaltung konnte VZB-Geschäftsführerin Anina Veigel fünf hochkarätige Protagonisten gewinnen, die über ihre Erfahrungen berichteten und den Teilnehmern wertvolle Tipps an die Hand gaben.
VZB Mediengipfel
VZB Mediengipfel 2019: Internationale Trends und Connectivity
Mehr als 200 Entscheider aus Medien, Wirtschaft, Kultur und Politik folgten am 4. April 2019 der Einladung der Gastgeberinnen Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB), und Geschäftsführerin Anina Veigel zum VZB-Mediengipfel. Das mit hochkarätigen Speakern aus dem In- und Ausland besetzte Branchenevent fand im exklusiven Ambiente des Lenbach Palais in München statt. Ein weiteres Highlight des VZB Mediengipfels war die Dinner Speech von Dr. Florian Herrmann, MdL, Bayerischer Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien.
VZB-Jahrestagung 2018: Mit Visionen eine erfolgreiche Zukunft gestalten
Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende, VZB und Anina Veigel, VZB-Geschäftsführerin, begrüßten am 19. April 2018 ein hochkarätig besetztes Podium und den Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder sowie 200 hochkarätige Gäste. Die prominent besetzte Veranstaltung zum 70. Geburtstag des VZB fand unter dem Motto „Mit Visionen eine erfolgreiche Zukunft gestalten“ statt. Lesen Sie hier die detaillierte Berichterstattung!
VZB-Jahrestagung 2017: “The new architecture of media”
Die Jahrestagung 2017 des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) präsentierte einmal mehr die Relevanz von Print. In einer zunehmend digitalisierten, individualisierten und von globalen Unsicherheit geprägten Welt stehen Printprodukte für Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit – und damit für Werte, die in Zeiten einer Vertrauenskrise und Fake News in Zukunft wieder stark an Bedeutung gewinnen. Das exklusive Event unter dem Motto „The new architecture of media“ fand am 5. April im Lenbach Palais München statt.