VZB-Spitzenpanel auf den Medientagen München 2018
Was macht Kooperationen von Magazinen und Influencern so erfolgreich?
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem hochkarätig besetzten VZB-Spitzenpanel auf den Medientagen München 2018 ein. Dieses findet statt
am Mittwoch, 24. Oktober 2018, 13.30 – 14.30 Uhr,
zum Thema „Was macht Kooperationen von Magazinen und Influencern so erfolgreich?“.
Die Zeitschriftenbranche entwickelt sich in dieser spannenden Zeit rasant weiter, setzt auf starke Innovationen und gestaltet aktiv multimediale Auftritte – auch in Kooperation mit Influencern, die durch Professionalisierung längst zu einer ernstzunehmenden Ergänzung im Marketing-Mix geworden sind. Aus der Verbindung beider Disziplinen – von Influencern und Print – entstehen effektive Medienkonzepte, innovative Zukunftsstrategien und neue Geschäftsfelder für die Medienhäuser.
Als Gastgeberin begrüßt Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende des Verbands der Zeitschriftenverlage in Bayern, folgende hochkarätige Experten:
Dr. Ariane Fornia, französische Schriftstellerin, Journalistin und Bloggerin,
Ronja Lotz, Chefredakteurin Mucbook.de,
Garbriele Mühlen, Chefredakteurin House of Food Bauer,
Nicki Nowicki, Founder & Chief Editor REBEL IN A NEW DRESS,
Kerstin Weng, Editor in chief InStyle, und
Jonas Wolf, Managing Director DACH PULSE ADVERTISING.
In Impulsvorträgen stellen sie die verschiedenen Facetten einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Magazinen mit Influencern dar.
Bitte geben Sie uns baldmöglichst mit beiliegendem Anmeldebogen Bescheid, ob Sie teilnehmen werden.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
Wir möchten Sie informieren, dass der Zutritt zum VZB-Spitzenpanel nur mit gültigem Kongressticket möglich ist.
Wir freuen uns, VZB-Mitgliedern einen Rabatt von 15% auf Kongress-Tickets anbieten zu können.
Für weitere Details kontaktieren Sie bitte die VZB-Geschäftsstelle.
32. MEDIENTAGE MÜNCHEN – 24. bis 26. Oktober 2018
Neue Location und neues Konzept: Konferenz und Expo für Medien und Innovation erstmals im Conference Center Nord & in Halle C6 / Messe München
Was wird die Mediengesellschaft in den nächsten Jahren prägen? Unter dem Motto „Engage! Shaping Media Tech Society“ beleuchten die MEDIENTAGE die wichtigsten Trends in einer sich radikal verändernden Medieninfrastruktur und zeigen auf, wie Medien und Gesellschaft mit Technologie umgehen können und welche Chancen sich den Medienunternehmen bieten. Künstliche Intelligenz und Machine Learning verändern die Art und Weise, wie Medien produziert, verteilt, vermarktet und konsumiert werden. Zusammen mit dem rasanten Wachstum von Social Media Plattformen haben diese Entwicklungen auch verändert, wie die Menschen mit Nachrichten und Informationen interagieren und somit auch Öffentlichkeit neu definiert. Technologien wie künstliche Intelligenz und Deep Learning werden die Medien noch stärker verändern, begleitet von der notwendigen Diskussion über die Macht der Medienmaschinen.
Die MEDIENTAGE 2018 diskutieren,
- wie die Medien neue Technologien nutzen können,
- wie die Medien zukünftig ihr Publikum erreichen,
- wie sich die Medien verändern müssen und
- welche Auswirkungen diese Vorgänge auf die Gesellschaft haben.
Weitere detaillierte Informationen zu Programm, Areas und Speakern finden Sie unter www.medientage.de.