Bayerischer Printpreis 2020: Start der Ausschreibung

2020-03-05T13:05:21+01:00

Bis zum 31. Mai 2020 können sich Verlage, Agenturen und Druckereien aus ganz Deutschland um den 14. Bayerischen Printpreis bewerben. Mit ihm würdigen die bayerischen Printverbände Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV), Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) und Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) als Veranstalter in Kooperation mit dem Freistaat Bayern Spitzenleistungen aus dem Printbereich. Der Bayerische Printpreis ist neben dem Bayerischen Filmpreis, dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Bayerischen Buchpreis einer der vier Bayerischen Staatspreise für die Medienbranche. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Preis und den Ausschreibungsunterlagen. Bewerben Sie sich jetzt!

Bayerischer Printpreis 2020: Start der Ausschreibung2020-03-05T13:05:21+01:00

Voice, Podcast & Co. – erfolgreiche Wege im Audio-Marketing

2020-02-03T14:20:00+01:00

Von Sprachsteuerung bis Podcasts: Voice ist einer der großen Kommunikationstrends schlechthin. Wie können Verlage und Medienhäuser von dem Boom der Audio-Anwendungen und Podcasts profitieren und erfolgreich einsetzen? Welche Strategien gibt es und welche Fehler sollten vermieden werden? Antworten auf diese hochaktuellen Fragen gab es auf dem exklusiven Kaminabend des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB), der am 30. Januar 2020 unter dem Motto „Voice, Podcasts & Co. – erfolgreiche Wege im Audio-Marketing“ stattfand.

Voice, Podcast & Co. – erfolgreiche Wege im Audio-Marketing2020-02-03T14:20:00+01:00

VZB-Mediengipfel 2020: Save the Date

2020-03-02T09:27:06+01:00

Wir freuen uns, Sie schon jetzt über den VZB-Mediengipfel informieren zu können. Dieser findet am 2. April 2020 im Lenbach Palais in München statt. Unter dem hochaktuellen Motto "Pubishing for Future" treten viele hochkarätige Redner auf, u.a. Dr. Florian Herrmann, MdL, Dr. Rudolf Thiemann, Florian Festl, Christiane Goetz-Weimer, Dr. Sonja Lechner, Jörg Quoos, Dr. Ulrich Ruhnke, Boris Schramm sowie Oliver Voigt. Merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor!

VZB-Mediengipfel 2020: Save the Date2020-03-02T09:27:06+01:00

VZB-Kaminabend: Voice, Podacst & Co.

2019-12-09T12:33:29+01:00

Im Namen des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) laden wir Sie sehr herzlich zu unserem exklusiven VZB-Kaminabend am 30. Januar 2020 ein. Zum Thema "Voice, Podcast & Co. - erfolgreiche Wege im Audio-Marketing" sprechen an diesem Abend Mirijam Trunk, Geschäftsführerin der Bertelsmann audio alliance, Sven Rühlicke, CEO der neugegründeten Fullservice Voice- und Audio-Agentur Wake Word, und Alexander Wunschel, Geschäftsführer nextperts.net und Podcaster der ersten Stunde. Melden Sie sich jetzt an - wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

VZB-Kaminabend: Voice, Podacst & Co.2019-12-09T12:33:29+01:00

Social Media für ein erfolgreiches Business – DOS und DONT’S

2019-11-25T18:05:36+01:00

Facebook, Instagram, Xing & Co: Zeitschriftenverlage und ihre Macher sind auf einer Vielzahl unterschiedlicher sozialer Plattformen präsent. Wie aber setzen sie Social Media richtig ein? Welche Fehler sollten vermieden werden? Mit diesen Fragen befasste sich der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) auf seinem exklusiven VZB-Kaminabend. 

Social Media für ein erfolgreiches Business – DOS und DONT’S2019-11-25T18:05:36+01:00

Personalkongress der Printmedienverbände

2019-10-17T13:00:29+02:00

Unter dem Motto „Fachkräftemangel, Arbeitgeberattraktivität, agiles Arbeiten“ findet am 28. November 2019 der Personalkongress der Druck-und Medienbranche in Aschheim bei München statt. Verlage und Druckereien bekommen den Fachkräftemangel zunehmend zu spüren. Die Unternehmen müssen neue Wege einschlagen, um neues Personal in einem veränderten Bewerbermarkt zu akquirieren. Zudem entstehen durch den digitalen Wandel massive Eingriffe in die Abläufe von Arbeitsstrukturen und setzen verstärkt voraus, sich als Unternehmen immer wieder erfolgreich anzupassen, um in einem veränderten Umfeld weiter bestehen und in diesem wachsen zu können. Daher veranstalten der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern, der Verband Druck und Medien Bayern sowie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern gemeinsam einen praxisorientierten Personalkongress, der hochaktuelle Fragen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

Personalkongress der Printmedienverbände2019-10-17T13:00:29+02:00

Sichern Sie sich als VZB-Mitglied 15% Rabatt auf die Tickets der Medientage München 2019!

2019-11-26T09:41:03+01:00

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern eine exklusive Kooperation mit den Medientagen München geschlossen hat. Als VZB-Mitglied erhalten Sie dadurch einen Rabatt von 15% auf die Tickets. Den Rabatt-Code erfahren Sie in der VZB-Geschäftsstelle. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Sichern Sie sich als VZB-Mitglied 15% Rabatt auf die Tickets der Medientage München 2019!2019-11-26T09:41:03+01:00

VZB-Kaminabend: Social Media für ein erfolgreiches Business – DOS und DON’TS

2019-11-20T12:37:34+01:00

Im Namen des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) laden wir Sie herzlich zu unserem exklusiven VZB-Kaminabend am 21. November 2019 ein. Die hochkarätigen Experten Dr. Rebekka Reinhard, freie Philosophin und stellvertretende Chefredakteurin von „Hohe Luft", Prof. Dr. Alexander Filipović, von der Hochschule Philosophie München, und Svenja Walter, Digital Storyteller bei Waltermedia, sprechen über das Thema „Social Media für ein erfolgreiches Business - DOS und DON'TS". Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei - wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

VZB-Kaminabend: Social Media für ein erfolgreiches Business – DOS und DON’TS2019-11-20T12:37:34+01:00

Die VZB-Mediadaten 2019 sind da!

2019-06-18T14:37:49+02:00

Das VZB-Magazin erscheint einmal jährlich im Dezember. Als gemeinnütziger Verband stehen wir mit unserer Publikation im Dienste unserer Leser. Unser Magazin bietet daher praxisnahen Nutzwert und zuverlässige Orientierung. Jetzt liegen die aktuellen Mediadaten vor! Mit Ihrer Anzeigenschaltung in unserem exklusiven VZB-Magazin erreichen Sie eine Top-Zielgruppe!

Die VZB-Mediadaten 2019 sind da!2019-06-18T14:37:49+02:00

Zeitschriften in Bayerischen Schulen: Auftakt für das Projektjahr 2019/20

2019-06-13T12:41:00+02:00

Das Projekt „Themenvielfalt im Klassensatz – Zeitschriften in bayerischen Schulen“ des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) ist eine echte Erfolgsstory: Tausende Schülerinnen und Schüler der bayerischen Schulen freuen sich jedes Schuljahr über das vielfältige Angebot, das Verlage ihnen kostenlos zur Verfügung stellen. Sie finden es großartig, einmal nicht im Schulbuch, sondern mit Zeitschriften zu arbeiten. Deshalb führen der VZB und die Stiftung Lesen gemeinsam mit den Verlagen das Projekt auch im Schuljahr 2019/20 fort. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Melden Sie sich jetzt an!

Zeitschriften in Bayerischen Schulen: Auftakt für das Projektjahr 2019/202019-06-13T12:41:00+02:00
Nach oben