VZB-Spitzenpanel auf den Medientagen München 2018: Was macht Kooperationen von Magazinen und Influencern so erfolgreich?

2018-11-08T22:08:10+01:00

„Was macht Kooperationen von Magazinen und Influencern so erfolgreich?“ Dieses hochaktuelle und spannende Thema stand im Zentrum des Spitzenpanels des Verbands der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) am 24. Oktober auf den Medientagen München 2018. Der Einladung der Gastgeberinnen Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende und Geschäftsführerin Anina Veigel folgten die fünf hochkarätige Speaker Dr. Ariane Fornia, Ronja Lotz, Gabriele Mühlen, Kerstin Weng und Jonas Wolf, die Insights und Inspirationen darüber gaben, wie Influencer und Verlage voneinander profitieren.

VZB-Spitzenpanel auf den Medientagen München 2018: Was macht Kooperationen von Magazinen und Influencern so erfolgreich?2018-11-08T22:08:10+01:00

Bayerischer Printpreis 2018: Preisträger mit Strahlkraft für die gesamte Printbranche

2018-11-08T21:47:02+01:00

Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung des Bayerischen Printpreises 2018 am 24. Oktober 2018 im Schloss Nymphenburg in München wurden vor rund 350 geladenen Gästen die vier diesjährigen Preisträger geehrt: in der Kategorie "Zeitung" das Projekt “Freistunde”, die junge Marke der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/ Landshuter Zeitung, in der Kategorie "Zeitschrift" das Magazin “Süddeutsche Zeitung Familie”, in der Kategorie "Druck" das Fotobuch “Dimensioning Photography von Hubertus Hamm”, gedruckt bei Passavia Druckservice GmbH & Co. KG, und mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten Thorsten Fischer, CEO Flyeralarm.

Bayerischer Printpreis 2018: Preisträger mit Strahlkraft für die gesamte Printbranche2018-11-08T21:47:02+01:00

VZB-Kaminabend: Leidenschaft für Menschen

2018-11-08T21:16:12+01:00

Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem exklusiven VZB-Kaminabend am 13. November 2018 ein. Die hochkarätigen Experten Robert Pölzer, Chefredakteur BUNTE, Gesine Jordan, Society-Reporterin WELT AM SONNTAG & VIPS in the city, und Daniel Häuser, Chefredakteur Clap Magazin, referieren zum Thema "Leidenschaft für Menschen" über People-Journalismus. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei - wir freuen uns auf Ihr Kommen!

VZB-Kaminabend: Leidenschaft für Menschen2018-11-08T21:16:12+01:00

Bayerischer Printpreis 2018: Ehrenpreis für Thorsten Fischer

2018-10-12T10:58:55+02:00

Der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten 2018 geht an Thorsten Fischer – Gründer, Eigentümer und CEO der Flyeralarm GmbH mit Sitz in Würzburg. Die Flyeralarm GmbH zählte 2012 und 2017 zu „Bayerns Best 50“ und erhielt die gleichnamige Auszeichnung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums für besonders wachstumsstarke Unternehmen. "Sein Erfolg ist beispielhaft für die Innovationskraft der Print-Branche und für Digitalisierung made in bavaria.", so der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Die feierliche Preisverleihung mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder findet am 24. Oktober 2018, um 19.30 Uhr auf Schloss Nymphenburg in München statt.

Bayerischer Printpreis 2018: Ehrenpreis für Thorsten Fischer2018-10-12T10:58:55+02:00

VZB-Spitzenpanel auf den Medientagen München 2018

2019-06-24T16:35:41+02:00

Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem hochkarätig besetzten VZB-Spitzenpanel auf den Medientagen München am 24. Oktober 2018 zum Thema "Was macht Kooperationen von Magazinen und Influencern so erfolgreich?“ ein. Als Gastgeberin begrüßt Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende des Verbands der Zeitschriftenverlage in Bayern, die hochkarätigen Experten Dr. Ariane Fornia, französische Schriftstellerin, Journalistin und Bloggerin, Ronja Lotz, Chefredakteurin Mucbook.de, Garbriele Mühlen, Chefredakteurin House of Food Bauer, Nicki Nowicki, Founder & Chief Editor REBEL IN A NEW DRESS, Kerstin Weng, Editor in chief InStyle, und Jonas Wolf, Managing Director DACH PULSE ADVERTISING. In Impulsvorträgen stellen sie die verschiedenen Facetten einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Magazinen mit Influencern dar. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

VZB-Spitzenpanel auf den Medientagen München 20182019-06-24T16:35:41+02:00

ABP-Programm 2019 erschienen

2018-10-12T10:33:38+02:00

Die Akademie der Bayerischen Presse (ABP) bildet Journalisten und andere Kommunikationsprofis aus und weiter – in allen Medien. Die Kurse sind sehr praxisnah konzipiert und dank staatlicher Förderung preiswert. Die ABP steht für hohe Unterrichtsqualität, intensive Betreuung durch Top-Dozenten und eine angenehme, persönliche Lernatmosphäre. Werfen Sie hier einen Blick in das neue Jahresprogramm 2019 mit insgesamt 293 Seminare. Mehr denn je. Dort können Sie üben, was Ihnen hilft, in der modernen Medienwelt Erfolg zu haben.

ABP-Programm 2019 erschienen2018-10-12T10:33:38+02:00

Bayerischer Printpreis 2018: Neun Nominierte im Rennen um die Nike

2018-09-27T15:31:36+02:00

Am 24. Oktober 2018 ist es soweit: Der Bayerische Printpreis 2018 wird im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf Schloss Nymphenburg in München verliehen. Die Fachjury des Preises hat getagt und mit fachkundiger Expertise sowie viel Begeisterung für Druck- und Verlagsprodukte aller Art die zahlreichen Bewerbungen aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln begutachtet. Es wurden neun Unternehmen und Produkte für den diesjährigen Preis nominiert. Die Gewinner werden dann im Rahmen der Preisverleihung bekanntgegeben. Ein weiterer Höhepunkt der Preisverleihung im Oktober ist die Vergabe des Ehrenpreises. Ministerpräsident Dr. Markus Söder wird mit diesem auch 2018 eine besondere Persönlichkeit der deutschen Printbranche ehren.

Bayerischer Printpreis 2018: Neun Nominierte im Rennen um die Nike2018-09-27T15:31:36+02:00

Die VZB-Mediadaten 2018 sind da!

2018-07-27T12:08:18+02:00

2018 feiert der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern e.V. (VZB) seinen 70-jährigen Geburtstag und schreibt damit eine echte Erfolgsgeschichte! Aus diesem Anlass gestalten wir in diesem Jahr ein hochinteressantes VZB-Jahresmagazin und bieten unseren Anzeigenkunden einen Super-Sonderrabatt von 35 % an! Werfen Sie gleich einen Blick in die detaillierten Mediadaten.

Die VZB-Mediadaten 2018 sind da!2018-07-27T12:08:18+02:00

Zeitschriften in Bayerischen Schulen: Schüler für das Lesen begeistern!

2018-07-24T14:34:09+02:00

Tausende Schülerinnen und Schüler der bayerischen Schulen freuten sich in diesem Schuljahr über das vielfältige Angebot im Rahmen des VZB-Projekts „Themenvielfalt im Klassensatz – Zeitschriften in bayerischen Schulen“. Sie waren begeistert, einmal nicht im Schulbuch, sondern mit Zeitschriften zu arbeiten und fanden es großartig, dass Verlage ihnen diese kostenlos zur Verfügung stellten. Deshalb führen der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern und die Stiftung Lesen gemeinsam mit den Verlagen diese Erfolgsstory auch im Schuljahr 2018/19 fort.

Zeitschriften in Bayerischen Schulen: Schüler für das Lesen begeistern!2018-07-24T14:34:09+02:00

KI, Blockchain und Robotics: Große Herausforderungen für Verlage

2018-06-26T12:35:40+02:00

Welche Einsatzmöglichkeiten bieten die Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz für Verlage? Und Inwiefern sind die Blockchain-Technologie und Robotics für Medienunternehmen heute schon relevant? Der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) lud zu einem seiner gefragten Kaminabende. Dort gaben hochrangige Experten Einblicke in die aktuell wichtigsten Entwicklungen der Zukunft.

KI, Blockchain und Robotics: Große Herausforderungen für Verlage2018-06-26T12:35:40+02:00
Nach oben