Sichern Sie sich als VZB-Mitglied 15% Rabatt auf das Kongressticket der hybriden Medientage München 2021!

2021-09-06T13:20:21+02:00

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern erneut eine exklusive Kooperation mit den Medientagen München geschlossen hat. Als VZB-Mitglied erhalten Sie dadurch einen Rabatt von 15% auf das Kongressticket. Den Rabatt-Code erfahren Sie in der VZB-Geschäftsstelle. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Sichern Sie sich als VZB-Mitglied 15% Rabatt auf das Kongressticket der hybriden Medientage München 2021!2021-09-06T13:20:21+02:00

Der neue VZB-Newsletter ist da!

2021-08-04T15:27:41+02:00

unser neuer Newsletter (Ausgabe 9/2021) ist erschienen! Lesen Sie darin u. a. über unseren exklusiven VZB-Kaminabend am 20. September 2021 mit Stefan Mennerich, Chef-Kommunikator des FC Bayern München und Thomas Tuma, Mitglied der FOCUS-Chefredaktion. Erfahren Sie außerdem, in welchem Rahmen Alexander Holzmann nach über 21 Jahren in seiner Funktion als Schatzmeister und Vorstandsmitglied die Urkunde für die VZB-Ehrenmitgliedschaft erhalten hat. Sie beziehen unseren Newsletter noch nicht? Dann melden Sie sich jetzt über den Reiter “Newsletter” an. Viel Freude bei der Lektüre und frohe Sommertage wünscht Ihr VZB!

Der neue VZB-Newsletter ist da!2021-08-04T15:27:41+02:00

Größtes ABP-Programm aller Zeiten

2021-08-04T15:50:05+02:00

Sie wollen Ihre eigenen Kenntnisse ausbauen, Ihre Mitarbeiter fördern oder spezielle Kompetenzen in Ihrem Unternehmen aufbauen? Dann ist das neue Programm der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) genau das Richtige für Sie! Wählen Sie aus mehr als 320 Kursen, die als Präsenz-Seminare und Webinare angeboten werden. Viele Kursen finden in beiden Formen und an mehreren Terminen statt.

Größtes ABP-Programm aller Zeiten2021-08-04T15:50:05+02:00

VZB überreicht Alexander Holzmann Urkunde für Ehrenmitgliedschaft

2021-07-21T14:47:58+02:00

Der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern hat seinen langjährigen Schatzmeister und Vorstandsmitglied Alexander Holzmann (Holzmann Medien) zum Ehrenmitglied ernannt. Die Urkunde für die Ehrenmitgliedschaft wurde von einer kleinen Delegation des VZB in Bad Wörishofen, dem Firmensitz von Holzmann Medien, überreicht. 21 Jahre war Alexander Holzmann im VZB-Vorstand engagiert, die meiste Zeit als Schatzmeister des Verbands und zuletzt zusätzlich als VZB-Delegierter im VDZ. Auf den vor kurzen durchgeführten VZB-Vorstandswahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung war er nicht mehr angetreten.

VZB überreicht Alexander Holzmann Urkunde für Ehrenmitgliedschaft2021-07-21T14:47:58+02:00

VZB Mitgliederversammlung am 30. Juni 2021

2021-06-30T15:55:31+02:00

Der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) veranstaltete am 30. Juni 2021 seine digitale Mitgliederversammlung. Zum Auftakt sprach der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, zu den VZB-Mitgliedern. Darüber hinaus fanden die Vorstandswahlen statt, auf denen Horst Ohligschläger, CEO Roularta Media Deutschland, zum neuen Ersten Vorsitzenden des VZB gewählt wurde. Im Amt der Vorsitzenden der Tarifgemeinschaft im VZB wurde Sylvia Schönfelder, Director Human Ressources Weka Business Communication, bestätigt.

VZB Mitgliederversammlung am 30. Juni 20212021-06-30T15:55:31+02:00

Googles neues Website-Ranking – was Sie jetzt über die Core Web Vitals wissen müssen

2021-06-29T17:36:25+02:00

Der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) hatte zu seinem Webinar-Format „VZB Insights“ eingeladen. Das Thema der virtuellen Veranstaltung am 10. Juni 2021 lautete „Googles neues Website-Ranking – was Sie jetzt über die Core Web Vitals wissen müssen“. Für die Veranstaltung konnte VZB-Geschäftsführerin Anina Veigel mit Alexander Breitenbach, Technical SEO des Webseiten-Spezialisten Ryte, einen spannenden Redner für ein Webinar zu diesem Thema gewinnen.  

Googles neues Website-Ranking – was Sie jetzt über die Core Web Vitals wissen müssen2021-06-29T17:36:25+02:00

Systemrelevant – Verlage und Medienpolitik nach (und während) Corona

2021-06-02T10:59:23+02:00

Wie können Verlage gegenüber den großen Plattformen punkten? Brauchen wir klassische Medien überhaupt noch? Antworten gab unser stellvertretende Vorsitzende Dr. Sebastian Doedens auf einer Veranstaltung am 20. Mai der DPRG Bayern. Er berichtete, dass noch vor einigen Jahrzehnten die Verlage in Deutschland den Werbemarkt dominierten – heute sind es Google, Facebook und Amazon. Dadurch müssten Verlage in völlig neuen Realitäten agieren, sowohl politisch als auch ökonomisch.

Systemrelevant – Verlage und Medienpolitik nach (und während) Corona2021-06-02T10:59:23+02:00

„VZB Insights“ am 10. Juni 2021: Googles neues Website-Ranking

2021-05-20T17:18:29+02:00

Wir laden Sie sehr herzlich im Namen des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern zu unserem nächsten Webinar „VZB-Insights“ zum Thema: "Googles neues Website-Ranking – was Sie jetzt über die Core Web Vitals wissen müssen" ein. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 31. März 2021.

„VZB Insights“ am 10. Juni 2021: Googles neues Website-Ranking2021-05-20T17:18:29+02:00

Impfpriorisierung für Journalisten

2021-05-20T17:19:59+02:00

Ab sofort kann im Onlineportal der Bayerischen Impfzentren angegeben werden, dass man im Bereich „Rundfunk (Fernsehen und Radio), gedruckter oder elektronischer Presse arbeitet" (diejenigen, die bereits registriert sind, können diese Angabe nun aktualisieren). Journalisten sind Teil der kritischen Infrastruktur und haben insofern erhöhte Priorität (Stufe 3 von 4) bei der Corona-Schutzimpfung.

Impfpriorisierung für Journalisten2021-05-20T17:19:59+02:00

„VZB Rookies‘ Lunch“ am 19. Mai 2021: Berufseinstieg in Zeiten von Corona

2021-05-07T17:15:36+02:00

„VZB Rookies‘ Lunch“ – das ist unsere neue Veranstaltung für alle Berufseinsteiger in Ihrem Verlag. Wir laden Ihre jungen Mitarbeiter sehr herzlich dazu ein, sich untereinander über ihre Erfahrungen auszutauschen und zu vernetzen. Weitere Informationen finden Sie in der Einladung. Wir freuen uns, wenn Sie diese an die Berufsanfänger in Ihrem Unternehmen weiterleiten.

„VZB Rookies‘ Lunch“ am 19. Mai 2021: Berufseinstieg in Zeiten von Corona2021-05-07T17:15:36+02:00
Nach oben