VZB-Kaminabend: Upcoming trends and news of the digital world

2017-06-02T15:54:51+02:00

Im Namen des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern laden wir Sie sehr herzlich zu unserem ersten exklusiven Kaminabend in 2017 ein. Dr. Dominik Wichmann, Founder & Managing Partner Looping Group, schildert die neuesten Entwicklungen und Trends der digitalen Welt. Danach beschreibt Dr. Marc Al-Hames, Managing Director bei Cliqz, die Potenziale und Risiken der Nutzung digitaler Daten. Abschließend geht Dr. Klaus Driever, Direktor Digital Sales von Allianz Deutschland, darauf ein, wie Unternehmen Ihre Internetstrategie formulieren und mit Hilfe neuer Methoden schnell und marktnah umsetzen können.

VZB-Kaminabend: Upcoming trends and news of the digital world2017-06-02T15:54:51+02:00

VZB-Kaminabend: Breaking News aus der Trend- und Gehirnforschung zur Medien- und Zeitschriftennutzung

2017-06-02T16:05:24+02:00

Auf dem exklusiven Kaminabend des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB), referierte Dr. Jochen Kalka, Chefredakteur Werben & Verkaufen, über die jüngsten Magazintrends. Anschließend sprach Diplom-Psychologe und Hirnforscher Dr. Hans-Georg Häusel über die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung zur Medien- und Zeitschriftennutzung. Die Veranstaltung, zu der die Gastgeberinnen Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende des VZB, und VZB-Geschäftsführerin Anina Veigel geladen hatten, fand in den exklusiven Räumen des Bankhauses DONNER & REUSCHEL in München statt.

VZB-Kaminabend: Breaking News aus der Trend- und Gehirnforschung zur Medien- und Zeitschriftennutzung2017-06-02T16:05:24+02:00

münchen.tv-Stadtgespräch mit VZB-Präsidentin Waltraut von Mengden: „Sprechen wir über Medien“

2017-06-02T15:57:57+02:00

Unter diesem Motto diskutierte Jörg van Hooven, Chefredakteur von münchen.tv, in der beliebten Sendung „Stadtgespräch“ über die Gegenwart und Zukunft von Print, die Bedeutung von journalistischer Qualität in Zeiten des Internets sowie über die Erstellung und Verbreitung von Content. Ebenfalls zur Sprache kamen aktuelle Erkenntnisse aus der Hirnforschung in Bezug auf die Werbewirkung sowie das Verhältnis zwischen den deutschen Publishinghäusern und den US-amerikanischen Internetriesen. Die Sendung wird in zwei Teilen am 11. Oktober um 20.15 Uhr und um 22.00 Uhr auf münchen.tv ausgestrahlt.

münchen.tv-Stadtgespräch mit VZB-Präsidentin Waltraut von Mengden: „Sprechen wir über Medien“2017-06-02T15:57:57+02:00

VZB-Spitzenpanel auf den Medientagen München 2016

2019-10-18T20:44:24+02:00

Die Medienwelt hat sich verändert: Amerikanische Mediengiganten beherrschen einen großen Teil des Spielfelds. Vor diesem Hintergrund sind Zeitschriftenverlage mehr denn je an verlagswirtschaftlichen Kooperationen interessiert. Positive Anzeichen hierzu gibt es mittlerweile auch aus dem Kartellrecht. Als Gastgeberin begrüßt die Erste Vorsitzende des VZB, Waltraut von Mengden, hochkarätige Experten, die auf dem Podium über die Erwartungen der Kunden, über die Kooperationsstrategien der Verlage und deren Auswirkungen auf die Verlagswelt, auf die anderen Medien, auf Werbungtreibende sowie auf Agenturen sprechen.

VZB-Spitzenpanel auf den Medientagen München 20162019-10-18T20:44:24+02:00

Bayerischer Printmedienpreis 2016: Das Rennen um die Nike

2017-03-06T23:23:36+01:00

Die Jury des Bayerischen Printmedienpreises hat in ihrer Sitzung am 15. September 2016 die Wahl getroffen und unter den eingereichten Bewerbungen die Nominees und Gewinner festgelegt. Bayerns Medienministerin Ilse Aigner stellt heraus: „Die zahlreichen hochkarätigen Einreichungen zeigen, dass sich die Printmedien unverändert stark, vital und innovativ zeigen. Wir sehen, dass sich die Digitalisierung auch für die klassische Printbranche mit neuen Prozessen, neuen Produkten und neuen Zielgruppen als leistungsfähiger Wachstumsmotor erweist.“

Bayerischer Printmedienpreis 2016: Das Rennen um die Nike2017-03-06T23:23:36+01:00

Beantragen Sie jetzt Ihren Presseausweis für 2017!

2017-06-02T16:00:14+02:00

Ab sofort können beim Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) die Presseausweise für 2017 beantragt werden. Der Presseausweis ist ein Recherchewerkzeug, das die Arbeit von professionellen Journalisten erleichtern soll. Er dient als Legitimation gegenüber Behörden, Polizei, Messegesellschaften und anderen Institutionen. Nutzen Sie diese exklusive Möglichkeit!

Beantragen Sie jetzt Ihren Presseausweis für 2017!2017-06-02T16:00:14+02:00
Nach oben