Googles neues Website-Ranking – was Sie jetzt über die Core Web Vitals wissen müssen

2021-06-29T17:36:25+02:00

Der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) hatte zu seinem Webinar-Format „VZB Insights“ eingeladen. Das Thema der virtuellen Veranstaltung am 10. Juni 2021 lautete „Googles neues Website-Ranking – was Sie jetzt über die Core Web Vitals wissen müssen“. Für die Veranstaltung konnte VZB-Geschäftsführerin Anina Veigel mit Alexander Breitenbach, Technical SEO des Webseiten-Spezialisten Ryte, einen spannenden Redner für ein Webinar zu diesem Thema gewinnen.  

Googles neues Website-Ranking – was Sie jetzt über die Core Web Vitals wissen müssen2021-06-29T17:36:25+02:00

Systemrelevant – Verlage und Medienpolitik nach (und während) Corona

2021-06-02T10:59:23+02:00

Wie können Verlage gegenüber den großen Plattformen punkten? Brauchen wir klassische Medien überhaupt noch? Antworten gab unser stellvertretende Vorsitzende Dr. Sebastian Doedens auf einer Veranstaltung am 20. Mai der DPRG Bayern. Er berichtete, dass noch vor einigen Jahrzehnten die Verlage in Deutschland den Werbemarkt dominierten – heute sind es Google, Facebook und Amazon. Dadurch müssten Verlage in völlig neuen Realitäten agieren, sowohl politisch als auch ökonomisch.

Systemrelevant – Verlage und Medienpolitik nach (und während) Corona2021-06-02T10:59:23+02:00

„VZB Insights“ am 10. Juni 2021: Googles neues Website-Ranking

2021-05-20T17:18:29+02:00

Wir laden Sie sehr herzlich im Namen des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern zu unserem nächsten Webinar „VZB-Insights“ zum Thema: "Googles neues Website-Ranking – was Sie jetzt über die Core Web Vitals wissen müssen" ein. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 31. März 2021.

„VZB Insights“ am 10. Juni 2021: Googles neues Website-Ranking2021-05-20T17:18:29+02:00

Impfpriorisierung für Journalisten

2021-05-20T17:19:59+02:00

Ab sofort kann im Onlineportal der Bayerischen Impfzentren angegeben werden, dass man im Bereich „Rundfunk (Fernsehen und Radio), gedruckter oder elektronischer Presse arbeitet" (diejenigen, die bereits registriert sind, können diese Angabe nun aktualisieren). Journalisten sind Teil der kritischen Infrastruktur und haben insofern erhöhte Priorität (Stufe 3 von 4) bei der Corona-Schutzimpfung.

Impfpriorisierung für Journalisten2021-05-20T17:19:59+02:00

„VZB Rookies‘ Lunch“ am 19. Mai 2021: Berufseinstieg in Zeiten von Corona

2021-05-07T17:15:36+02:00

„VZB Rookies‘ Lunch“ – das ist unsere neue Veranstaltung für alle Berufseinsteiger in Ihrem Verlag. Wir laden Ihre jungen Mitarbeiter sehr herzlich dazu ein, sich untereinander über ihre Erfahrungen auszutauschen und zu vernetzen. Weitere Informationen finden Sie in der Einladung. Wir freuen uns, wenn Sie diese an die Berufsanfänger in Ihrem Unternehmen weiterleiten.

„VZB Rookies‘ Lunch“ am 19. Mai 2021: Berufseinstieg in Zeiten von Corona2021-05-07T17:15:36+02:00

Corona-Update Mai: Wichtige Webseiten und Infos

2021-05-03T17:50:09+02:00

Weiterhin breitet sich der Corona-Virus aus. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Das macht vor der Medienbranche nicht halt, und betrifft neben den Medienhäusern auch viele freie Mitarbeiter, Dienstleister und Partner der Verlage. Wir bieten Ihnen hier einen Überblick über die Hilfen, Möglichkeiten und Sofortmaßnahmen für die Verlage! Diese wird bei Bedarf tagesaktuell ergänzt. Hier erfahren Sie mehr!

Corona-Update Mai: Wichtige Webseiten und Infos2021-05-03T17:50:09+02:00

Systemrelevant – Verlage und Medienpolitik nach (und während) Corona

2021-04-23T12:40:37+02:00

Verlage sind die Heimat des Journalismus und deswegen systemrelevant – das hat nicht zuletzt die Corona-Pandemie verdeutlicht. Gleichzeitig agieren Verlage in völlig neuen Realitäten, sowohl ökonomisch als auch politisch. Wie verändern sich die Rahmenbedingungen für den Journalismus? Was erwarten Verlage von der Politik? Und was heißt überhaupt „systemrelevant“? Zu diesem Thema referiert unser stellv. Vorsitzende Dr. Sebastian Doedens bei der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) am 20. Mai 2021.

Systemrelevant – Verlage und Medienpolitik nach (und während) Corona2021-04-23T12:40:37+02:00

Corona-Testpflicht für Unternehmen ab dem 19. April 2021

2021-04-19T12:48:52+02:00

Die Bundesregierung hat die Corona-Arbeitsschutzverordnung bis zum 30. Juni 2021 verlängert und um eine Corona-Testpflicht für Unternehmen ergänzt. Demnach müssen Arbeitgeber ihren in Präsenz beschäftigten Mitarbeitern ab dem 19. April 2021 einmal pro Woche einen Corona-Test zur Verfügung stellen. Beschäftigungsgruppen mit einem erhöhten Infektionsrisiko durch vielen Kundenkontakt sollen zwei Mal pro Woche ein Testangebot erhalten.

Corona-Testpflicht für Unternehmen ab dem 19. April 20212021-04-19T12:48:52+02:00

ABP-Preisverleihung + Live-Interview mit Claus Kleber

2021-04-13T17:44:36+02:00

Wir freuen uns sehr, Sie auf eine besonders spannende Veranstaltung aufmerksam machen zu dürfen. Die Akademie der Bayerischen Presse (ABP) verleiht am 22. April 2021 per Live-Stream ihre Journalistenpreise. Als Ehrengast wird zum Auftakt der Veranstaltung ZDF-Moderator Claus Kleber mit Akademiedirektor Dr. Robert Arsenschek über den Journalismus heute und in der Zukunft sprechen. Nach dem Interview werden die ABP-Journalistenpreise in den Kategorien Reportage und Multimedia verliehen. Die ausgezeichneten Beiträge werden von Laudatoren vorgestellt.

ABP-Preisverleihung + Live-Interview mit Claus Kleber2021-04-13T17:44:36+02:00

„VZB Insights“ am 28. April 2021: Mobiles Arbeiten & Home Office

2021-05-20T17:23:11+02:00

Wir laden Sie sehr herzlich im Namen des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern zu unserem Webinar „VZB-Insights“ zum Thema: "Mobiles Arbeiten & Home Office" ein. Das Webinar findet in Kooperation mit dem Südwestdeutschen Zeitschriftenverleger Verband statt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 31. März 2021.

„VZB Insights“ am 28. April 2021: Mobiles Arbeiten & Home Office2021-05-20T17:23:11+02:00
Nach oben