Exklusive VZB-Jahrestagung 2017: Die Rolle, Funktion und Verantwortung der Zeitschriften in einer modernen Medienarchitektur

2017-04-10T16:21:36+02:00

Die Zeitschriftenbranche trifft sich am 5. April 2017 im Rahmen der exklusiven Jahrestagung des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) im Lenbach Palais München mit hochkarätigen Gästen aus Medien, Wirtschaft, Kultur und Politik. Das Motto der diesjährigen Tagung ist “The new architecture of media”. Im Fokus steht hier die gesellschaftliche Rolle und Verantwortung der Zeitschriften, gerade im Hinblick einer steigenden Individualisierung und Digitalisierung in unserer heutigen Gesellschaft.

Exklusive VZB-Jahrestagung 2017: Die Rolle, Funktion und Verantwortung der Zeitschriften in einer modernen Medienarchitektur2017-04-10T16:21:36+02:00

VZB-Kaminabend: Upcoming trends and news of the digital world

2017-06-02T16:04:29+02:00

Auf dem exklusiven und thematisch hochaktuellen Kaminabend des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) berichtete Dr. Dominik Wichmann, Founder & Managing Partner Looping Group, über die Ausrichtung und Konzeption von Medien in einer digitalen Welt. Im Anschluss sprach Dr. Marc Al-Hames, Managing Director bei Cliqz, über Potenziale und Risiken des Datentrackings. Abschließend referierte Dr. Klaus Driever, Direktor Digital Sales von Allianz Deutschland, darüber, wie Unternehmen ihre Internetstrategie formulieren und umsetzen können.

VZB-Kaminabend: Upcoming trends and news of the digital world2017-06-02T16:04:29+02:00

Kongress der Deutschen Fachpresse 2017

2017-06-02T15:50:58+02:00

Save the Date! Unter dem Motto „Neue Horizonte erschließen – die Zukunft aktiv gestalten“ stehen neue Geschäftsmodelle und Tätigkeitsfelder im Zentrum des diesjährigen Kongresses der Deutschen Fachpresse. Am 17. und 18. Mai erwartet die rund 550 Kongressteilnehmer im Kap Europa in Frankfurt ein abwechslungsreiches Programm mit Keynotes, Speed-Networking, Round-Table-Sessions, Business-Frühstücken, Start-up-Workshops, Dienstleisterausstellung und B2B-Media-Night inkl. Verleihung der Fachpresse-Awards.

Kongress der Deutschen Fachpresse 20172017-06-02T15:50:58+02:00

VZB-Jahresheft 2016/17 – gemeinsam erfolgreich!

2017-06-02T15:51:34+02:00

Unter diesem Motto steht das exklusive Jahresheft 2016/17 des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB). Es bietet viele interessante Einblicke in unsere Branche, Einschätzungen von Experten, Berichte über unser Verbandsleben und die hochkarätigen VZB-Veranstaltungen. Machen Sie sich selbst ein Bild und werfen Sie auf unserer Website einen Blick in das Heft!

VZB-Jahresheft 2016/17 – gemeinsam erfolgreich!2017-06-02T15:51:34+02:00

VZB-Kaminabend: Upcoming trends and news of the digital world

2017-06-02T15:54:51+02:00

Im Namen des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern laden wir Sie sehr herzlich zu unserem ersten exklusiven Kaminabend in 2017 ein. Dr. Dominik Wichmann, Founder & Managing Partner Looping Group, schildert die neuesten Entwicklungen und Trends der digitalen Welt. Danach beschreibt Dr. Marc Al-Hames, Managing Director bei Cliqz, die Potenziale und Risiken der Nutzung digitaler Daten. Abschließend geht Dr. Klaus Driever, Direktor Digital Sales von Allianz Deutschland, darauf ein, wie Unternehmen Ihre Internetstrategie formulieren und mit Hilfe neuer Methoden schnell und marktnah umsetzen können.

VZB-Kaminabend: Upcoming trends and news of the digital world2017-06-02T15:54:51+02:00

VZB-Kaminabend: Breaking News aus der Trend- und Gehirnforschung zur Medien- und Zeitschriftennutzung

2017-06-02T16:05:24+02:00

Auf dem exklusiven Kaminabend des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB), referierte Dr. Jochen Kalka, Chefredakteur Werben & Verkaufen, über die jüngsten Magazintrends. Anschließend sprach Diplom-Psychologe und Hirnforscher Dr. Hans-Georg Häusel über die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung zur Medien- und Zeitschriftennutzung. Die Veranstaltung, zu der die Gastgeberinnen Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende des VZB, und VZB-Geschäftsführerin Anina Veigel geladen hatten, fand in den exklusiven Räumen des Bankhauses DONNER & REUSCHEL in München statt.

VZB-Kaminabend: Breaking News aus der Trend- und Gehirnforschung zur Medien- und Zeitschriftennutzung2017-06-02T16:05:24+02:00

Die Zukunft der Verlage: Kooperation statt Konfrontation

2017-06-02T15:56:15+02:00

Mit einem prominent besetzten Panel zum Thema „Schulterschluss der Zeitschriftenverlage – was heißt das für Agenturen, Werbungtreibende und andere Medien“ präsentierte sich der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) auch in diesem Jahr wieder zum Auftakt der Medientage München.

Die Zukunft der Verlage: Kooperation statt Konfrontation2017-06-02T15:56:15+02:00

Bayerischer Printmedienpreis 2016: Aigner würdigt Innovations- und Strahlkraft der Printmedienbranche

2017-06-02T15:56:48+02:00

Vor rund 400 Gästen wurden bei der gestrigen feierlichen Preisverleihung auf Schloss Nymphenburg die Gewinner des Bayerischen Printmedienpreises 2016 geehrt. In den Kategorien Technik, Unternehmen und Innovation wurde hierzu die NIKE vergeben. Zudem erhielt Dr. Hermann Balle den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Georg Mascolo beschäftigte sich in seiner Keynote mit der gegenwärtigen Umbruchphase des Journalismus.

Bayerischer Printmedienpreis 2016: Aigner würdigt Innovations- und Strahlkraft der Printmedienbranche2017-06-02T15:56:48+02:00

VZB-Kaminabend: Breaking News aus der Trend- und Gehirnforschung zur Medien- und Zeitschriftennutzung

2017-06-02T15:57:24+02:00

Im Namen des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern laden wir Sie sehr herzlich zu unserem exklusiven Kaminabend am 23. November 2016 ein. Dr. Jochen Kalka, Chefredakteur des Branchenmagazins Werben & Verkaufen, beschreibt die jüngsten Magazintrends. Anschließend spricht Dr. Hans-Georg Häusel, Diplom-Psychologe und Hirnforscher, über die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung zur Medien- und Zeitschriftennutzung.

VZB-Kaminabend: Breaking News aus der Trend- und Gehirnforschung zur Medien- und Zeitschriftennutzung2017-06-02T15:57:24+02:00

münchen.tv-Stadtgespräch mit VZB-Präsidentin Waltraut von Mengden: „Sprechen wir über Medien“

2017-06-02T15:57:57+02:00

Unter diesem Motto diskutierte Jörg van Hooven, Chefredakteur von münchen.tv, in der beliebten Sendung „Stadtgespräch“ über die Gegenwart und Zukunft von Print, die Bedeutung von journalistischer Qualität in Zeiten des Internets sowie über die Erstellung und Verbreitung von Content. Ebenfalls zur Sprache kamen aktuelle Erkenntnisse aus der Hirnforschung in Bezug auf die Werbewirkung sowie das Verhältnis zwischen den deutschen Publishinghäusern und den US-amerikanischen Internetriesen. Die Sendung wird in zwei Teilen am 11. Oktober um 20.15 Uhr und um 22.00 Uhr auf münchen.tv ausgestrahlt.

münchen.tv-Stadtgespräch mit VZB-Präsidentin Waltraut von Mengden: „Sprechen wir über Medien“2017-06-02T15:57:57+02:00
Nach oben